Archiv der Kategorie: Uncategorized

Zoom-Unterricht im November 2020

Liebe Ballettis, wir starten erneut in unseren Zoom-Unterricht. Anbei unser aktueller Online-Stundenplan. Probiert die unterschiedlichen Stunden aus und wir testen gemeinsam, ob der Plan gut funktioniert!

    Montag

  • 17:00 – 18:00 Uhr – Ballett Anfänger
  • 18:30 – 19:30 Uhr – Ballett Mittelstufe
    Dienstag

  • 11:00 – 12:00 Uhr – Ballett Mittelstufe
  • 17:00 – 18:00 Uhr – Ballett Anfänger mit Spitze
  • 18:30 – 19:30 Uhr – Stretch and Strenght
    Mittwoch

  • 16:00 – 16:45 Uhr – Kinder III
  • 17:00 – 18:00 Uhr – Ballett Mittelstufe
  • 18:30 – 19:30 Uhr – Ballett Anfänger bis Mittelstufe
  • 20:00 – 21:00 Uhr – Pilates
    Donnerstag

  • 11:00 – 12:00 Uhr – Ballett-Workout
  • 12:30 – 13:30 Uhr – Ballett Anfänger
  • 17:00 – 18:00 Uhr – Ballett Mittelstufe mit Spitze
  • 18:30 – 19:30 Uhr – Ballett Anfänger
  • 20:00 – 21:00 Uhr – Contemporary
    Freitag

  • 17:00 – 18:00 Uhr – Ballett Anfänger
  • 18:30 – 19:30 Uhr – Ballett Mittelstufe

Liebe Ballettis ❤️ Liebe Yogis ❤️

Sicherlich habt ihr bereits den Medien entnommen, dass alle Freizeiteinrichtungen inklusive Sportstätten Montag, 2. November 2020, schließen müssen.

Wir haben diese Woche noch voll ausgenutzt und werden auch heute alle Stunden gemeinsam im Ballettsaal genießen. Ich bin so dankbar, dass wir so eine tolle, starke, interessante, intelligente, anspruchsvolle emotionale und liebevolle Ballettfamilie sind. 2020 ist für uns alle ein sehr herausforderndes Jahr aber ich bin gewiss, dass wir gemeinsam auch die nächsten Hürden meistern werden.

Der erste Lockdown hat uns unvorbereitet getroffen, aber wir haben schnell reagiert, haben schnell Alternativen gefunden, wo wir zusammen trainieren konnten aber wo wir auch unsere schöne Gemeinschaft stärken und erleben durften. Wir hatten gemeinsame Termine und das hat vielen von uns sehr geholfen🥰🥰🥰

Zurück im Ballettsaal haben wir auch hier an einem Strang gezogen und alle Herausforderungen gemeistert! Große Kraftanstrengungen waren notwendig, die bürokratischen Herausforderungen sind anstrengend und halten uns auf Trab! Aber mit unserem gut ausgeklügeltem Hygienekonzept konnten wir in Sicherheit trainieren und unsere tollen Lehrkräfte haben uns, mit ihrer wunderbaren, unendlichen Kreativität auf unseren „roten Punkten“ zum Tanz geführt. Sie haben uns die Einschränkungen vergessen lassen, auch wenn wir nur all zu gern wieder quer durch den Ballettsaal wirbeln würden.

Ich kann gar nicht oft genug sagen, wie dankbar ich für den Zusammenhalt bin, für eure Gedanken, eurer Engagement, für die Hingabe, die Liebe, die Kraft, und dafür, dass ihr da seid und die ganzen notwendigen Veränderungen und Einschränkungen mit tragt🙏🙏🙏

Wir haben in diesem Jahr aus unterschiedlichsten Gründen Mitglieder verloren, aber wir haben auch viele neue Mitglieder mit unserem Konzept überzeugen können und dazu gewonnen. In dieser neuen Gemeinschaft gehen wir nun in die 2te Lockdown Runde. Wir sind deutlich besser aufgestellt und gleich ab Montag werden wir wie gewohnt mit unseren schönen YogaSequenzen von Caterina aufwarten und am Abend soll natürlich gleich der OnlineUnterricht beginnen.

Der Onlinestundenplan über Zoom wird kreiert und alle Informationen, was, wann, wo und wie erhaltet ihr noch dieses Wochenende. Wir lassen nicht locker, bleiben gesund und wir trainieren einfach zusammen weiter🩰💃🏾🧘‍♀️🩰 Lasst euch nicht entmutigen und bleibt offen für das Gute und Schöne in unserem Leben und dann tanzen wir hoffentlich ab dem 1. Dezember wieder zusammen in unserem schönen Ballettsaal
😍😍😍

Martina mit dem Team vom
Ballettstudio Durukan

Tanz in den Sonntag mit Jarred Ramon Bailey

Sonntag, den 15. November 2020
von 11:00 Uhr-14:00 Uhr
und/oder
Sonntag, den 22. November 2020
von 11:00 Uhr-14:00 Uhr





Die Bewegung macht eine Person zum Tänzer. Emotionen, Liebe, Technik, echte Erfahrung, wahre Bildung und Wissen machen einen Künstler aus dir! Jarred kombiniert in seinem Unterricht gewonnenes Wissen und Erfahrung mit Techniken des Ballet und Modern Dance mit der Bewegung des Jazztanz. In jeder Einheit werden Technik als auch das Bewusstsein für das Empfinden und den Ausdruck von Gefühl im Tanz erforscht und trainiert. Ebenso kombiniert Jarred das Aufwärmen mit Techniken des Ballet, Modern und Musical Dance, um so seinen einzigartigen Stil zu kreieren. Das Aufwärmen, das alle Muskelgruppen einschließt, wird ein essentieller Teil einer jeden Unterrichtseinheit, um dann mit einer kleinen Choreografie in den Tanz zu finden. Komm sei dabei und erlebe dein Gefühl als Tänzerin/Tänzer!!!

Balletttänzer, Choreograf und Trainer Jarred R. Bailey kommt aus New York, wurde an der School of American Ballet des New York City Ballet und der Joffrey Ballet School ausgebildet, studierte Schauspiel am Lee Strasberg Institute und tanzte in diversen Ballettensembles und Musicals in den USA und Europa, wie z.B. dem Carnegie Hall, dem New York City Ballet, Staatstheater Bremerhaven und zuletzt an der Oper Halle und Stadttheater Hildeshiem/TFN. Außerdem tritt er  Gast auf verschiedenen Bühnen in Deutschland auf.
Jarred hat an verschiedenen Schulen auf beiden Kontinenten unterrichtet, z.B. dem Broadway Dance Center in New York City, Stage School of Hamburg und ist zur Zeit an verschiedenen Tanzschulen tätig. „Movement makes a person a dancer. Emotions, love, technique, real experience, true education and knowledge make an artist.“

Anmeldung bitte per Mail an: mail@ballettstudio-durukan.de
oder Telefon 0511/306030
44 Euro für 1 Workshop
70 Euro für 2 Workshops





Ballett und Yoga für Kinder
ab dem 1. September 2020

Seit Juni 2020 sind wir mit den Erwachsenen und den Schulkindern wieder mit dem Präsenzunterricht zurück im Ballettsaal! Unser Hygienekonzept hat sich bewährt und nunmehr wollen wir unsere Kinderklassen erweitern.

Das Angebot ist nach wie vor erst für alle Kinder ab 6 Jahren, wenn ihr in der Regel schon zur Schule geht oder bald kommt! Auch wenn du noch kein Schulkind bist, du dich aber alleine anziehen und fertig machen kannst, bist du herzlich willkommen. Bei Fragen, ruft mich gern an und dann besprechen wir alles und finden bestimmt eine gute Lösung für dich! Folgende Stunden bieten wir euch Kindern ab dem 01. September 2020 an:

  • Ballett für Kinder 2, alle Kinder ab 6 Jahren Dienstag, von 16:00 – 16:45 Uhr
  • Ballett für Kinder 3, alle Kinder ab 9 Jahren, die Fortgeschritten sind Mittwoch, von 16:00 – 16:45 Uhr
  • Moving Kids, Bewegtes Yoga für Kinder ab 6 Jahren Donnerstag, von 16:00 – 16:45 Uhr

Unsere Stunden sortieren sich neu und alle Angebote dürfen von allen Kindern wahrgenommen werden. Also auch, wenn du zum Beispiel noch kein Yoga gemacht hast, darfst du trotzdem am Unterricht teilnehmen.

Wir vergeben im Ballettsaal 13 Plätze und wir bitten um eine kurze Nachricht, wann du kommen kannst und möchtest, telefonisch oder per Mail!

Ihr kommt bitte mit Maske! Am Eingang desinfizieren wir unsere Hände, in der Umkleide kann man sich umziehen und dafür hat man 15 Minuten Zeit. Die Gruppen begegnen sich nicht, da zwischen den Unterrichtsstunden immer eine 30 minütige Pause ist. 15 Minuten zum Gehen und 15 Minuten zum Kommen. Die Ballettstangen und die Yogamatten werden nach jedem Unterricht desinfiziert.

Nach wie vor ist unser Aufenthaltsbereich noch geschlossen, das bedeutet, dass die Eltern leider draußen auf euch warten müssen. In jedem Fall freuen wir uns über alle Kinder die kommen! Für unsere kleinsten Kinder von 4-6 Jahren, planen wir den Start nach den Herbstferien am 27. Oktober 2020.

Wir hoffen, dass ihr alle gesund seit und bleibt🙏🙏🙏

Auf ganz bald in der Ballettschule!
Eure Martina

Workshop Yin Yang Yoga mit Caterina

So, 02.08.2020 11-13 Uhr
Sommerspecial: 30 Euro

Mach dir selbst ein Geschenk und schenk dir Zeit für deinen Körper, Seele und Geist um mit diesem Yin Yang Yoga Workshop in eine tiefe Ausgeglichenheit und Balance für die Sommerzeit zu finden. Mit dynamischen und aktiven Yogaposen bringen wir die Atmung und Durchblutung in den Schwung und kreieren eine schöne Wärme im Körper, bevor wir uns den ruhigen, nach innen gerichteten und lang gehaltenen Yogaposen hingeben um durch Selbstwahrnehmung eine tiefe Entspannung zu erfahren.

Yin und Yang sind zwei Kräfte innerhalb der Dualität unserer Welt, die wir nicht trennen können und dürfen. Sie gehören zusammen und sind miteinander verschlungen. Im Yin Yoga geht es vor allem darum, in die Asanas hinein zu entspannen und den Atem frei fließen zu lassen, um auf diese Weise zu innerer Ruhe zu finden und unterschwellige Spannungen in den inneren Organen und Muskelpartien loszulassen. Lass den Stress los und gib dir die Zeit in jeden Teil deines Körpers zu Atmen, löse körperliche wie auch psychische und emotionale Spannungen.

Bringe bequeme Bekleidung und ein Kissen mit! Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Präsenzveranstaltung mit nur 13 Plätzen.

CATERINA LASCHKE
Studierte Contemporary Dance und Psychologie in Neuseeland und spezialisierte sich mit dem Master als Tanz- und Bewegungs- Psychotherapeutin in London. Seit 2011 arbeitet sie selbstständig als Tänzerin, Tanzpädagogin und Choreografin mit verschiedenen Compagnien in London, Neuseeland und Berlin. 2016 zog es sie nach Bali und 2019 nach Indien, wo sie ihre Yoga-Ausbildungen absolvierte. Seitdem unterrichtet sie regelmäßig in unterschiedlichen Ländern.

WORKSHOP BOOKING
mail@ballettstudio-durukan.de
Telefon 0511/306030
TEILNAHMEGEBÜHR 30 €

Am 8. Juni geht es los – wir starten den Präsenzunterricht!

Mit Spannung haben wir auf diesen Moment gewartet und nun ist es tatsächlich soweit! Am Montag den 8.Juni 2020 starten wir wieder in den Präsenzunterricht!

Der Stundenplan wird aufgrund der Hygiene- und Abstandsregeln angepasst und sobald der Stundenplan mit dem Team abgestimmt ist, werden wir ihn euch über die bekannten Wege veröffentlichen!

  • Alle Kurse haben im Juni 2020 eine begrenzte Teilnehmerzahl, jeder muss sich vorher anmelden und wir brauchen neue Übergänge zwischen den Kursen!
  • Die Duschen und der Aufenthaltsbereich müssen vorerst geschlossen bleiben. Die Umkleiden werden nur zur Aufbewahrung der Schuhe und Jacken genutzt.
  • Der Ballett-Online-Stundenplan läuft für die nächsten beiden Wochen unverändert weiter!
  • Alle weiteren Details lassen wir euch zeitnah per Mail zukommen!

Viele von euch haben sich eine Kombination von Präsenz- und OnlineUnterricht gewünscht! Der Online Unterricht via Zoom ist eine unglaubliche Erfolgsgeschichte und hat viele von euch in den Ballettsaal zurück gebracht, die wir live schon lange vermissen mussten😍😍😍 Wir arbeiten daran und versuchen eine Kombination von Präsenz- und Online Unterricht zu verwirklichen 💪💪💪

Bleibt weiterhin schön gesund und wir freuen uns riesig euch wieder live zu sehen🥰🥰🥰

    🙏Danke Danke Danke🙏

  • dass es euch gibt
  • dass ihr diese verrückte Zeit mit uns gemeinsam durchsteht
  • für die liebevollen Ermunterungen
  • für den unglaublich tollen und wertvollen Zusammenhalt von unserer Ballettfamilie
  • für die grandiose Unterstützung
  • und 🙏🙏🙏 für soooooo vieles mehr

Wir freuen uns wahnsinnig auf euch und wir alle sind sooooo froh, dass es langsam wieder losgeht🥰🥰🥰

Liebste Grüße und
fette virenfreie Umarmungen
Martina und das ganze Team

Workshops, die wegen Corona nicht stattfinden konnten

Let’s dance Workshop mit Michèle Seydoux

Let’s dance
Workshop mit Michèle Seydoux
So, 15.03.2020, 11-14 Uhr

Wir fangen an mit einem modernen warm up, wo verschiedene Elemente aus dem Ballett und Yoga mit einfließen. Weiter gehts mit einem Gaga inspirierten Teil, in welchem wir etwas freier experimentieren, ausprobieren, fühlen und zusammenkommen. Der letzte Teil ist das Erarbeiten einer kleinen Choreografie, die eigens für diesen Workshop kreiert wird.
Die Musik inspiriert und lässt uns tanzen!

MICHÈLE SEYDOUUX
Die gebürtige Schweizerin ist in Zürich aufgewachsen wo sie auch mit dem Tanzen begonnen hat. Ihre Ausbildungen schloss sie an der Schweizerischen Ballettberufsschule sowie an der Heinz-Bosl-Stiftung in München ab. Erste Engagements führten sie ans Theater Dortmund sowie an die Deutsche Oper am Rhein in Düsseldorf. Seit 2009 tanzt Michèle an der Staatsoper Hannover unter der Leitung von Jörg Mannes und ist nebenbei auch als Yogalehrerin für die Tänzer des Ensembles engagiert. Seit sieben Jahren unterrichtet sie auch an der Yogawerkstatt Hannover und leitet diverse Workshop in der Umgebung Hannover zum Thema Tanz und Yoga.

WORKSHOP BOOKING
mail@ballettstudio-durukan.de
Telefon 0511/306030
TEILNAHMEGEBÜHR 44 €

Natana Yoga
Yoga ~Tanz~ Kreativität ~ Leichtigkeit
Workshop mit Caterina Laschke
So 29.03.2020, 11-14 Uhr

Der ursprüngliche Gedanke zu diesem Workshop stammt aus der Workshop Reihe: Yoga Meets Dance. So wollen wir auch in diesem Workshop auf eine kreative Reise von der Yoga Matte in den Raum gehen. Wir praktizieren grundlegende Yoga Asanas (Posen) und verbinden sie in einem tanzenden Flow, der uns von der Matte durch den Raum in den freien Bewegungsfluss bringt. In stetiger Harmonie mit deiner Atmung und deinem eigenen Rhythmus werden die Übergänge zwischen den verschiedenen Asanas ein ganz besonderer Teil. Wir erarbeiten uns einen Einstieg in eine fließende, tanzende Yogapraxis und entdecken somit eine neue individuelle Bewegungsfreiheit, die dir innerliche Ruhe und Ausgeglichenheit für Körper, Geist und Seele schenkt!

CATERINA LASCHKE
Studierte Contemporary Dance und Psychologie in Neuseeland und spezialisierte sich mit dem Master als Tanz- und Bewegungs- Psychotherapeutin in London. Seit 2011 arbeitet sie selbstständig als Tänzerin, Tanzpädagogin und Choreografin mit verschiedenen Compagnien in London, Neuseeland und Berlin. 2016 zog es sie nach Bali und 2019 nach Indien, wo sie ihre Yoga-Ausbildungen absolvierte. Seitdem unterrichtet sie regelmäßig in unterschiedlichen Ländern.

WORKSHOP BOOKING
mail@ballettstudio-durukan.de
Telefon 0511/306030
TEILNAHMEGEBÜHR 44 €

Flow2gether Partnering 2
Yoga-Workshop mit Kaya Roth
Sa, 25.04.2020, 14-17 Uhr

In dieser zweiten Ausgabe des Partnering-Workshop konzentrieren wir uns darauf, zu zweit einen Flow zu erarbeiten, zu entdecken, zu erleben.
Mehr das gemeinsame Fließen von Asana zu Asana soll heute iim Vordergrund stehen, weniger der akrobatische Aspekt. Zum Ende des Workshops drosseln wir das Tempo und verwöhnen uns mit Elementen aus der Thai Yoga Massage. Natürlich kannst du allein zum Workshop kommen oder mit einem Yogapartner.

WORKSHOP BOOKING
mail@ballettstudio-durukan.de
Telefon 0511/306030
TEILNAHMEGEBÜHR
1 Workshop – 44 €
2 Workshops – 80 €

Faszien und Regeneration
Yoga-Workshop mit Kaya Roth
Sa, 16.05.2020, 14-17 Uhr

IFaszien, oder etwas altmodischer Bindegewebe. Ein Gewebe unseres Körpers, das lange vernachlässigt und unterschätzt wurde. Aber was genau ist das eigentlich? Wofür brauchen wir Faszien und was brauchen unsere Faszien um flexibel geschmeidig und kraftvoll zu werden und zu bleiben? Wie können wir ihre Regeneration – und damit die unseres gesamten Körpers beeinflussen? Finden wir es gemeinsam heraus!

WORKSHOP BOOKING
mail@ballettstudio-durukan.de
Telefon 0511/306030
TEILNAHMEGEBÜHR
1 Workshop mit Kaya – 44 €
2 Workshops mit Kaya – 80 €

Tanz hoch5
5. bis 7. Juni 2020

Als das Ballettstudio Durukan erstmals einen Contemporary Workshop gemeinsam mit dem TuT in 2018 veranstaltete, stellten wir gemeinsam fest, wie schön es ist, wenn sich die unterschiedlichen Tanzerlebnisse begegnen. Schnell waren wir uns einig, dass wir in 2020 ein gemeinsames Projekt starten wollten.
Das Ergebnis: Tanzhoch5
Ein Wochenende, um über den tänzerischen Tellerrand zu schauen. Schaut, was wir vielfältiges für euch zusammengetragen haben. Wir bieten euch kompakt, an einem Wochenende fünf Kurzworkshops aus ganz unterschiedlichen Tanzwelten und wir freuen uns, wenn ihr euch traut was anderes zu tanzen! Wir wünschen anregende Stunden und spannende Begegnungen!

    Alle Angebote sind auch einzeln belegbar.

  • Tanzimprovisation mit Janina Rohlik – Freitag von 18 – 21 Uhr
  • Orientalischer Tanz mit Brigitte Keune – Samstag 10 – 13 Uhr
  • Ballett mit Niels Funke – Samstag 14 – 17 Uhr
  • Contemporary Dance mit Wesley d´Alessandro – Sonntag 10 – 13 Uhr
  • Contactimprovisation mit Simone Deriu – Sonntag 14 – 17 Uhr
    Preisstaffelung:

  • 1 Workshop – 44 €
  • 2 Workshop – 80 €
  • 3 Workshop – 114 €
  • 4 Workshop – 144 €
  • 5 Workshop – 170 €

WORKSHOP BOOKING
mail@ballettstudio-durukan.de
Telefon 0511/306030

Wir starten durch!

Training Online in Coronazeiten

Ab dem 30.3.202 startete unser erster Online Stundenplan über Zoom! Mittlerweile trainieren wir regelmäßig täglich nach dem Stundenplan unten. Wer das Angebot nutzen möchte, schreibt uns gern eine Mail an mail@ballettstudio-durukan.de

Online-Stundenplan

Montag, 17:00 – 18:00 Uhr
Yoga
Montag, 18:30 – 19:30 Uhr
Ballett Mittelstufe – Fortgeschritten

Dienstag, 11:00 – 12:00 Uhr
Ballett Anfänger – Mittelstufe
Dienstag, 12:30 – 13:30
Ballett Workout

Mittwoch, 17:00 – 18:00 Uhr
Ballett Anfänger
Mittwoch, 18:30 – 19:30 Uhr
Ballett Mittelstufe – Fortgeschritten

Donnerstag, 11:00 – 12:00 Uhr
Ballettgymnastik
Donnerstag, 12:30 – 13:30 Uhr
Ballett Anfänger

Freitag, 17:00 – 18:00 Uhr
Ballett Anfänger
Freitag, 18:30 – 19:30 Uhr
Ballett Mittelstufe – Fortgeschritten

Ihr Lieben Ballettis!

Heute am Montag hatten wir eine wunderschöne letzte Yogastunde und Pantelis seinen beiden letzten (sooooo stimmungsvollen) Balletttrainingsstunden❤❤❤

Aber leider leider müssen auch wir ab morgen unser Ballettzuhause schließen.

Die Bundesregierung hat heute, Montag den 16.3.2020 in Absprache mit den Landesregierungen angeordnet, u.a. alle privat betriebenen Sport- und Kultureinrichtungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie vorübergehend zu schließen.

Wir wissen noch nicht wie lange, aber meine Absicht ist, dass wir uns gaaaaanz bald schon, dann jedoch VIRTUELL im Ballettsaal wieder treffen😍😍😍
Das ist alles sehr traurig, aber lasst den Kopf nicht hängen…… ich versuche was schönes für uns zu entwickeln und war auch am Wochenende schon fleißig💪💪💪
Ich setze alles dran, dass ich schnellstmöglich ein schönes OnlineLiveAngebot für euch, aus unserm Ballettsaal anbieten kann. Das Equipment ist auf dem Weg und ich versuche einen guten Plan zu entwickeln. Seid nicht zu traurig und ihr hört ganz bald von mir
😍😍😍

Wir werden die Krise kreativ und auf neuen Wegen zusammen meistern. Passt gut auf euch auf und bleibt schön gesund😘😘😘❤❤❤

Martina mit dem ganzen Team
Ballettstudio Durukan

Liebe Ballettis!

Aus gegebenen Anlass möchte ich euch folgendes wissen lassen: In dieser unglaublichen Zeit bin ich mir der Verantwortung und der besonderen Herausforderung bewusst und gemeinsam stellen wir uns dieser mit größtmöglicher Umsicht.

Selbstverständlich ist es eine Möglichkeit, das Balletttraining zu meiden und viele Aktivitäten vorerst einzustellen, um die Gefahr zu minimieren, um sich und seine Familie zu schützen.

Ich denke aber auch, dass ich eine zusätzliche Verantwortung gegenüber allen Ballettis habe und halte es für wichtig, dass wir unser Trainingsangebot solange wie möglich verfügbar halten.

Gerade in so einer schwierigen und unsicheren Zeit ist es notwendig den Körper und das Vitalsystem zu stärken, um sie bestmöglich auf die anstehende Herausforderung vorzubereiten. Körperliche Fitness, seelische Ausgeglichenheit und ein gutes soziales Umfeld sind meiner Meinung nach ein unterstützender Schutz!
 
Wir alle sollten daher achtsam sein und durch diverse Hygienemaßnahmen die Ausbreitung des Virus verlangsamen. Deshalb bitte ich euch, bei der Ankunft in der Ballettschule die Hände zu waschen und natürlich den Handschlag/die Umarmung durch ein Lächeln zu ersetzen oder andere kreative Begrüßungsrituale zu entwickeln. Das sind einfache Maßnahmen, die jeder ergreifen kann.

Unsere Handtücher werden täglich gewaschen und ab nächster Woche werde ich Einmalhandtücher zum Einsatz bringen.

Alle Türgriffen und die Ballettstangen werde ich täglich mehrfach reinigen.

Ich bitte alle Trainerinnen und Trainer, die Korrekturen zukünftig ausschließlich verbal und ohne taktile Reize vorzunehmen.

Des Weiteren bitte ich euch, euch selber zu hinterfragen ob ihr

  • innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet ward oder
  • mit Menschen aus Risikogebieten Kontakt hattet
  • oder euch selbst zu einer Risikogruppe zählt

Wenn ihr euch zu der o.g. Gruppe zählt, solltet ihr möglichst auf den Besuch und das Training verzichten.
 
Wenn ihr noch weitere Anregungen oder Ideen im Umgang mit der Situation oder Fragen habt wendet euch bitte gerne an mich!

Wir tanzen weiter, halten uns fit, werden uns an aktuelle Erkenntnisse und Notwendigkeiten anpassen und halten euch auf dem laufenden!

Bleibt gesund und passt auf euch auf 😍😍😍

Martina