Archiv der Kategorie: Allgemein

BALLET MEETS BACH

Samstag, 10. Dezember 2022
15:30 bis 18 Uhr

Wir laden euch ein zum klassischen Ballett- Workshop „DANCE MEETS BACH“ mit unserer wundervollen Michèle Seydoux. Der Workshop beginnt mit einem klassischen Warm-up Training, um uns nach einer kurzen Pause, in einer neoklassische Choreografie, zur wunderbaren Musik von Bach zu vertiefen.

Wir nehmen uns genug Zeit die Schritte zu verinnerlichen und zu perfektionieren. Ziel ist, in einer Choreografie mit der Gruppe synchron zu sein, um so zu dem ganz besondere Gefühl zu finden, welches sich einstellt, wenn man eine längere Sequenz in einer Gruppe zusammen tanzt. Für ein paar Stunden taucht ihr ein in das Leben einer Tänzerin, die sich auf ihren Auftritt mit anderen Tänzerinnen vorbereitet. Lass dich leiten und inspirieren von dem wunderschönen Gefühl, welches uns der klassische Tanz erleben lässt.

Die Choreografie ist für unsere Mittelstufe und für Fortgeschrittenen geeignet. Die Plätze gehen bevorzugt an unsere Mitglieder, Gäste sind aber ebenfalls herzlich willkommen. Anschließend lassen wir den Abend mit einer kleinen Weihnachtsfeier in unserer Ballettschule, ausklingen.

Michèle Seydoux
ist in Zürich aufgewachsen wo sie auch mit dem Tanzen begonnen hat. Ihre Ausbildungen schloss sie an der Schweizerischen Ballettberufsschule sowie an der Heinz-Bosl-Stiftung in München ab. Erste Engagements führten sie ans Theater Dortmund sowie an die Deutsche Oper am Rhein in Düsseldorf. Seit 2009 tanzt Michèle an der Staatsoper Hannover unter der Leitung von Jörg Mannes, jetzt Marco Goecke und ist nebenbei auch als Yogalehrerin für die Tänzer des Ensembles engagiert. Seit acht Jahren leitet Michèle diverse Workshop in der Umgebung Hannover zum Thema Tanz und Yoga.

Anmeldung
martina@ballettstudio-durukan.de
0163/4896453
25 Euro für Mitglieder*innen, 35 Euro extern

 

Präsenzunterricht und Anmeldung

So aufregend die erste Woche nach dem Lockdown auch war – mindestens genau so schön und emotional war sie auch🥰🥰🥰

Wir finden langsam in die neue Routine, dass man sich vorab zu jeder Stunde verbindlich anmelden muss und das im Ballettsaal auf und um die Markierungen getanzt werden muss. Ich bin gespannt, wie lange wir so den Unterricht organisieren müssen. In jedem Fall findet ihr immer den aktuellen Trainingsplan auf unserer Webseite. Ganz neu haben wir auf unserer Webseite ein Anmeldesystem integriert. Bitte meldet euch gern darüber an.

Jeder kann sich pro Woche fest in der jeweiligen Kategorie zu seiner Lieblingsstunde anmelden, sofern ein Platz frei ist. Alle weiteren Stundenwünsche tragt ihr bitte in die Nachrückerliste ein!

Zudem müsst ihr die Datenschutzerklärung und die Hygienevorschriften zur Kenntnis nehmen! Dann ist die Anmeldung getan und ihr bekommt eine Bestätigung per Mail!

Für alle Kurse bekommt ihr wie gewohnt eine Rückmeldung zu welchen Kursen ihr kommen könnt.

Wenn es in Ausnahmen dazu kommt, dass ihr einen gebuchten Termin nicht wahrnehmen könnt, müsst ihr mich bitte schnellstmöglich per Mail, WhatsApp, SMS etc. informieren, damit ich die Personen von der Warteliste aktivieren kann. Das kann das Programm nicht von alleine leisten – es soll so gerecht wie möglich zugehen, dass auch alle, die nicht ganz so schnell sind mit der Anmeldung noch eine Chance haben, teilzunehmen.

Zeitgleich könnt ihr euch mit dem alten Link für alle Stunden Online dazu schalten, auch wenn der Fokus auf dem Präsenzunterricht liegt. Außer bei Stretch & Strength und Pilates, da liegt der Fokus auf dem Online-Unterricht, aber natürlich könnt ihr auch im Ballettsaal vor Ort mit trainieren!

Bei Fragen sprecht mich immer gern an! Ich freue mich riesig, dass wir wieder vor Ort zusammen tanzen können und ich euch wieder in unserem Ballettzuhause, in unserem Ballettsaal, begrüßen darf🥰🥰🥰

Martina und das ganze Team

Kaya Roth, Yoga Ballettstudio Durukan

Heavenly Hips LSD

Yoga-Workshop mit Kaya Roth
Sa, 30.11.2019, 14-17 Uhr

Long – Slow – Deep. Ein Workshop, in dem wir tiefer tauchen. Wir widmen uns den Hüftöffnern und damit dem Sitz der (alter) Emotionen, wie die Yogis sagen. Der Psoas-Muskel wird im Yoga sogar klangvoll der „Muskel der Seele“ genannt. In einem Flow werden wir zunächst unsere Körper auf Betriebstemperatur bringen. Im Laufe des Workshops werden die Asanas langsamer, länger gehalten und damit tiefer und intensiver. Enden werden wir mit passiven Haltungen aus dem Yin- und Restorative-Yoga – und natürlich einer Tiefenentspannung.

Seit ihrer Kindheit hat Kaya Roth immer getanzt. Kindertanz, Hiphop, Musical, Jazz, Modern und ein paar Jahre klassisches Ballett, unter anderem auch bei Yener Durukan. Zum Yoga fand Kaya vor etwa 12 Jahren. Über das ganz sanfte Viniyoga und das sehr fordernde Ashtanga ist sie dann im Vinyasa Flow angekommen. Kaya liebt es manchmal fordernd und schweißtreibend, manchmal sanft und regenerierend und immer im Fluss mit dem eigenen Atem. Nach dem Abschluss ihrer Physiotherapie-Ausbildung war die Yogalehrer-Fortbildung für sie wie eine logische Konsequenz. So unterrichtet Kaya seit 2013 mit viel Hingabe, Liebe und Spaß in verschiedenen hannoverschen Studios

WORKSHOP BOOKING
mail@ballettstudio-durukan.de
Telefon 0511/306030
TEILNAHMEGEBÜHR 44 €

Abschiedsvorstellung mit Kerstin

In den vergangenen Jahren hat Kerstin Meyer unsere Ballettkinder mit großer Hingabe zum Tanz geführt. Dafür wurde sie von Herzen geliebt. Jetzt heißt es leider Abschied nehmen. Kerstin wird uns verlassen, um einen anderen Berufsweg einzuschlagen. Wir lassen sie schweren Herzens ziehen und wünschen ihr natürlich alles, alles erdenklich Gute! Das letzte Kindertraining mit Kerstin findet am 7. Dezember statt.

Im neuen Jahr werden wir in unseren neuen Räumlichkeiten in der Lister Meile 33 mit einer neuen wunderbaren Lehrerin starten, und zwar am Donnerstag, 11. Januar 2018, zu den gewohnten Zeiten. Bitte schon einmal vormerken.

Für das letzte Training in der alten Schule haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht. Erst findet in der jeweiligen Stunde ein ganz normales Training statt, aber 10 Minuten vor Schluss wird es dann jeweils eine kleine Aufführung geben. Dazu sind alle Ballettkinder mit ihren Familien und Freunden herzlich eingeladen.

Donnerstag, 07. Dezember 2017
15.00 bis 15.50 Uhr ​Kinder 1
16.00 bis 16.50 Uhr​ Kinder 2