In der Stunde am Dienstag um 18:45 gibt es jetzt in der letzten Viertelstunde Spitzentraining.

Oh Mensch, lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen. (Augustinus)
In der Stunde am Dienstag um 18:45 gibt es jetzt in der letzten Viertelstunde Spitzentraining.
Im Fokus steht die Dehnung der Tiefenmuskulatur mit genüsslicher Entspannung. Wir lassen den Atem frei fließen, um auf diese Weise zur inneren Ruhe zu finden und unterschwellige Spannungen in den inneren Organen und Muskelpartien loszulassen. Somit lösen wir körperliche, psychische und emotionale Spannungen und lassen den Stress des Tages hinter uns. Schenkt euch und eurem Körper die Zeit für diese Selbstwahrnehmung und findet mit einer ruhigen und entspannten Dehnung in eine schöne Abendstimmung. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – ALLE sind willkommen!
Wer den Zoom-Link noch benötigt, meldet sich bitte gern bei Martina!
Wir freuen uns auf euch
Martina & Caterina
Vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Entwicklungen hat die Niedersächsische Landesregierung die 2G+-Regelung ab dem 01.12.2021 für mehrere Bereiche festgelegt. Somit gilt ab sofort:
Bitte informiert euch unbedingt regelmäßig – bei jeder Anmedlung sind die aktuellen Corona-Regeln verlinkt!
Sonntag, den 19.12.2021
von 12:30 – 14 Uhr
Hybrid-Unterricht (im Raum und Online)
Caterina hat einen wundervollen, 90minütigen Yin Yoga & Trāṭaka Meditation Workshop für euch kreiert, um in mitten der hektischen Weihnachtszeit innere Ruhe und tiefer Achtsamkeit zu finden. Mach dir selber das Geschenk, dir die Zeit für deinen Körper, Seele und Geist zu schenken, um durch Selbstwahrnehmung eine tiefe Entspannung zu erleben.
Wir machen es uns so gemütlich wie es nur geht und brauchen dazu, Decken, Kissen und warme gemütliche Kleidung. Zuerst gehen wir in eine genussvolle Yin Praxis, um noch einmal so richtig schön in die Tiefenmuskulatur zu entspannen und zu dehnen. Im Yin Yoga geht es vor allem darum, in die Asanas hinein zu entspannen und den Atem frei fließen zu lassen, um auf diese Weise zur Ruhe zu finden und unterschwellige Spannungen in den inneren Organen und Muskelpartien loszulassen. Somit lösen wir körperliche, psychische und emotionale Spannungen und lassen den Stress des Jahres hinter uns. In diesem Workshop werden wir Yin Yoga hauptsächlich im Sitzen und im Liegen praktizieren. Anschließend lernen wir die Kerzen Meditation kennen, in Sanskrit: Trāṭaka
Trāṭaka ist eine Reinigungsübung, für die Gesundheit der Augen, für gute Sehkraft, für geistige Entspannung und Klarheit. Die Mediation entspannt vor allem die Augen und beugt Kopfschmerzen vor. Wenn du viel am Bildschirm sitzt oder viel liest, ist dies eine wundervolle Übung den Augen eine Pause zu schenken und erfüllt den Geist mit Licht. Auch wenn du vielleicht noch keinen Zugang zur Meditation gefunden hast, ist diese Form ein besonders schöner Zugang um Freude und Licht zu finden.
*Du brauchst warme bequeme Bekleidung, ein oder zwei Kissen und eine Decke!
*Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!
Auch zu diesem Workshop werden wir Plätze verlosen aber selbstverständlich sind auch externe Personen herzlich willkommen sich anzumelden und teilzunehmen.
Kursgebühr: 25 Euro
Anmeldung und weitere Informationen:
martina@ballettstudio-durukan.de
0163/4896453
Wir freuen uns dieses spezielle Event mit euch zu teilen,
Liebe Grüße
Caterina und Martina
5.12. / 12.12./ 19.12.2021
von 11-12:15 Uhr
Hybrid Unterricht (Im Raum und Online)
Vinyasa Yoga am Sonntag
Schenk dir Zeit am Sonntag um Kraft und Energie für die kalte Jahreszeit, für den Start in die neue Woche zu tanken und um alles das loszulassen, was dir nicht gut tut.
Wir laden dich zu einem kreativen, fließenden und meditativen Flow ein. Wir werden mit wunderbaren Übergängen durch die Yoga Posen fließen und unser eigener Atem wird uns leiten.
Wir finden in eine tiefere Wahrnehmung für unseren Körper, Geist und Seele und enden in einer genussvollen Entspannung. Offen für alle Level!!!
Als Dank für eure Treue durch die schwierigen Coronazeiten, wollen wir gern 13 Plätze verschenken und werden unter den Anmeldungen das Los entscheiden lassen. Meldet euch gern bis zum 01. Dezember 2021 per Mail, dann werden wir die Lostrommel mit allen Anmeldungen füllen und die Gewinner werden ermittelt und gleich am 02. Dezember 2021 informiert.
Wenn wir noch freie Plätze zur Verfügung haben sollten, freuen wir uns natürlich auch über externe Interessenten!
Kursgebühr: 15 Euro pro Sonntag!
Anmeldung und weitere Informationen:
martina@ballettstudio-durukan.de
0163/4896453
Kommt, seid dabei! Wir freuen uns riesig auf euch!
Martina und Caterina
Eine Entdeckungsreise durch Bewegung zu uns Selbst
Move • Explore • Connect
Sa, 30.10.2021, 14:30–17 Uhr
So, 31.10.2021, 11–13:30 Uhr
Wir laden dich ein, mit der wunderbaren Michèle ein Wochenende auf Reise zu gehen. Wir werden mit Atem-übungen, flowigen Yogasequenzen, Tanz und Entspannungsmeditationen zu einem intensiveren Körpergefühl finden, um uns mit unserem Inneren tiefer in Verbindung zu bringen und den Moment genießen. Der Workshop eignet sich für Anfänger genauso wie für höhere Level.
MICHÈLE SEYDOUX
ist in Zürich aufgewachsen wo sie auch mit dem Tanzen begonnen hat. Ihre Ausbildungen schloss sie an der Schweizerischen
Ballettberufsschule sowie an der Heinz-Bosl-Stiftung in München ab. Erste Engagements führten sie ans Theater Dortmund sowie an die Deutsche Oper am Rhein in Düsseldorf. Seit 2009 tanzt Michèle an der Staatsoper Hannover unter der Leitung von Jörg Mannes, jetzt Marco Goecke und ist nebenbei auch als Yogalehrerin für die Tänzer des Ensembles engagiert. Seit acht Jahren unterrichtet sie auch an der Yogawerkstatt Hannover und leitet diverse Workshop in der Umgebung Hannover zum Thema Tanz und Yoga.
Wir wollen euch mit spritziger und ganz unterschiedliche Musik zum tanzen bringen und alle Kinder erreichen, die Spaß an Bewegung haben. „Shake and groove“ Gemeinsam lassen wir den ganzen Körper frei zappeln, schütteln, hüpfen und bewegen uns zum Takt der Musik und führen euch mit eurer Kreativität zu eigenen Ausdrucksformen. Mit kleinen Choreografien werden wir mit Spaß unseren Körper erwärmen. Wir spielen mit Balance, Kraft, Contemporary Tanz Techniken, Koordination und der Wahrnehmung für alle Körperteile und den eigenen Emotionen.
CATERINA LASCHKE
Caterinas Unterricht ist geprägt von einer vielseitigen und internationalen Ausbildung als Tanzpädagogin, Tanztherapeutin und Yoga Lehrerin. Nach ihrem Studium in Neuseeland (Bachelor in Psychologie und Tanz) gründete sie dort im Künstlerverbund ihre eigene Performing Arts Schule. Dennoch zog es Caterina nach knapp zehn Jahren in Neuseeland zurück nach Europa! In 2015 spezialisierte sie sich mit einem Master in Tanz Bewegung’s Psychotherapy in London und vertiefte gleichzeitig ihre Ausbildung als Yoga Lehrerin. Caterina unterrichtet Bewegung und Tanz seid 15 Jahren in allen Altersgruppen, in denen sie sich auf die unterschiedlichsten Fähigkeiten einstellt und auch mit Personen mit diversen Einschränkungen arbeitet.
Der freie Tanz für Kinder beginnt Mo, 15.11.2021; 16:00 – 16:45 Uhr
Der Kurs findet 1x wöchentlich montags statt und der Einstieg ist jederzeit möglich!
Ab Freitag, 4. Juni dürfen wir endlich wieder in unseren geliebten Ballettsaal und dort als Gruppe zusammen trainieren! Natürlich gelten auch weiterhin bestimmte Regeln, bitte informiert euch wie die Hygienebestimmungen für den Präsenz-Unterricht aussehen! Diese Seite aktualisieren wir natürlich ständig für euch.
Da die Anzahl der Personen, die gleichzeitig im Ballettsaal trainieren dürfen, beschränkt ist, müsst ihr euch für jede Stunde anmelden – hier geht es zu den Formularen!
Natürlich werden wir bis auf Weiteres auch alles Stunden über Zoom streamen, wie gewohnt – so dass ihr auch von zu Hause mit trainieren könnt!
Wir freuen uns riesig auf euch!
Eure Martina und das ganze Team
Der Online-Stundenplan ist in 2021 verändert und erweitert. Ich habe Wünsche mit aufgenommen und Stunden so verändert. Es gibt neue Stunden und sogar eine neue Yoga-Stunde mit Caterina. Brandneu ist, dass wir am Montag eine Ballett Einsteigerstunde für Erwachsene anbieten! Wir wollen auch Ballett-Neulingen einen langsamen Einstieg in die Ballettwelt und eine Chance zum Online-Training anbieten. Bei Fragen sprecht uns gern an!
Online-Stundenplan 2021
Wir freuen uns alle auf die Zeit, wo wir wieder gemeinsam durch den Ballettsaal schwitzen, tanzen und springen dürfen! Probiert euch aus, schnuppert in Stunden die ihr noch nicht kennt, trainiert so oft wie möglich und stärkt somit euer Immunsystem! Bleibt gesund und wir sehen uns online!